Von Freunden und Bekannten, aber auch von zufälligen Besuchern meiner Website werde ich zuweilen gefragt :. "Was soll das Ganze?", "Was glaubst du, wer sich für deine Seiten interessiert ?" oder auch unsachlich "Hast du nichts Besseres zu tun ??". Zugegeben, es ist nicht einfach, darauf plausible Antworten zu geben. Trotzdem hier ein Versuch.
Die Erstellung einer Website beinhaltet vielfältige Tätigkeiten und ist somit ein interessantes Hobby. Durch ständige Änderung technischer Standards kommt zwar manchmal Frust, aber nie Langeweile auf.
Ganz nebenbei eignet man sich eine Reihe völlig unterschiedlicher Kenntnissen an, die man unter Umständen auch beruflich nutzen kann.
Zunächst wäre da der technische Bereich : Programmierung von HTML, Java-Script und Flash, Softwarehandling, Tests mit verschiedenen Browsern, Modemanschluss und -konfiguration - um nur die wichtigsten Punkte zu nennen.
Auch die künstlerische Begabung wird gefordert. Fragen nach Hintergrundmuster und Seitenlayout können niemals mit richtig oder falsch beantwortet werden, jeder hat hier eigene Ansichten.
Schliesslich gibt es auch noch einige juristische Aspekte, die nicht vernachlässigt werden dürfen. Bei der Verwendung von fremden Bildern und Musikstücken gilt es, das Urheberrecht zu beachten - man hat die Erlaubnis zur Verwendung oder man muss verzichten und selber malen und singen. Auch bei der Verwendung von Markennamen ist ein bischen Vorsicht angebracht.
Unter dem Strich bleibt ein bischen Stolz, "es" geschafft zu haben - besonders dann, wenn man nicht allzu viele fremde Hilfen in Anspruch genommen hat. Und ein kleines bischen spielt auch die Eitelkeit eine Rolle. Es ist eben ein Hobby, das nicht jeder pflegt ...
Und natürlich kann man auch unsachlich antworten : die Beschäftigung mit einer Website verursacht weniger schmutzige Finger als das Basteln am Auto ...