Glücksspiele jeglicher Art haben seit jeher die Menschen fasziniert. Würfel, Karten oder auch rollende Kugeln lösen immer wieder magische Anziehungskräfte aus. Irrationaler Aberglaube und auch die Lust am Spielen bestimmen die Faszination von Glücksspielen. Unterschiede in Alter, Bildung oder sozialem Status bringen keine Vorteile, jeder hat die gleiche Chance zu gewinnen. Jeder ? ??
Schon immer wurde versucht, das Glück zu überlisten. Selbsternannte Wissenschaftler und Hobby-Mathematiker versuchten und versuchen immer wieder, Würfelaugen und Roulettezahlen vorherzuberechnen. Hinzu kommen unseriös arbeitende Zeitgenossen, die gegen Vorkasse komplizierte Lottosysteme verkaufen.
Eines vorab : Ein bombensicheres System oder ein Geheimtipp für das nächste Wochenende wird auf dieser Seite nicht zu finden sein - weder kostenlos noch gegen Bezahlung. Derartige Angebote bewegen sich oft in einer rechtlichen Grauzone zum Betrug hin.
Vielmehr sollen in diesem Beitrag Denkanstösse gegeben werden, wie man vielleicht seine Chancen bei Lottospiel variieren kann.
Zunächst einmal sollen die Unterschiede zwischen dem Roulette-Spiel und dem Lotto-Spiel aufgezeigt werden, um einen Denkansatz zu finden.
Beim Roulette spielt der Teilnehmer gegen die Bank. Sowohl die Wahrscheinlichkeit als auch die Höhe der Gewinne sind vor dem Spiel bekannt. Setzt der Spieler z.B. DM 10 auf die Zahl 25 und fällt die Kugel dann auf die 25, so bekommt der Spieler einen Gewinn von DM 350 ausgezahlt - unabhängig von der Anzahl und den Einsätzen anderer Mitspieler. Es ist möglich, alleine zu spielen und die Bank zu sprengen - sofern man nur oft genug auf die richtigen Zahlen setzt.
Beim Lotto dagegen spielt der Teilnehmer gegen andere Teilnehmer. Der Veranstalter ist nur für die Durchführung zuständig. Es ist ihm gleichgültig, ob ein Spieler gewinnt oder nicht. Stark vereinfacht verläuft das Lotto-Spiel wie folgt :
- Die Teilnehmer geben ihre Tipps ab und zahlen den entsprechenden Einsatz
- Die Gewinnzahlen werden ermittelt
- Der Veranstalter behält einen Teil aller Einsätze ein für Verwaltung, Steuer und karitative Aufgaben.
- Der Rest wird an diejenigen Teilnehmer ausgezahlt, die richtig getippt haben.
- Gibt es mehrere Gewinner, so werden die Gewinne geteilt.
Ob man gewinnt, d.h. die Zahlen ankreuzt, die dann gezogen werden, kann man natürlich nicht beeinflussen. Aber indirekt kann man durchaus die Höhe eines möglichen Gewinnes durch die geschickte Wahl der anzukreuzenden Zahlen beeinflussen. Man muss "nur" solche Zahlen ankreuzen, die sonst kein anderer Mitspieler auswählt. Werden dann die angekreuzten Zahlen gezogen, so braucht man den Gewinn nicht mit anderen Mitspielern zu teilen. Hat man jedoch Zahlenkombinationen gewählt, die viele andere auch genommen haben, so muss man im Gewinnfall den Geldsegen mit etlichen weiteren Glücklichen teilen.
Die Gretchenfrage lautet also : Welche Zahlen soll man tippen ???
Ganz ehrlich : ich weiß es nicht. Wenn ich solche Zahlen wüsste, würde ich nicht mit den Tücken von HTML und JAVA kämpfen, sondern würde diese Informationen teuer verkaufen und mir die Honorare auf die Kanaren überweisen lassen ...
Man sollte nicht krampfhaft nach Zahlen Ausschau halten, die man ankreuzen könnte, sondern sucht besser Zahlen, die man besser meidet, nämlich ...
Man kreuzt keine Zahlen an, die ein Datum darstellen können. Viele Tipper nehmen Ihren Geburts-, Einschulungs-, Verlobungs-, Hochzeits- oder sonstigen Tag. Daher sollte man die Zahlen 1 bis 31 meiden.
Der Einfachheit halber platzieren viele Tipper ihre Kreuzchen in Form verschiedener Muster auf den Schein
In etlichen Ausgaben der Regenbogenpresse veröffentlichen Prominente ihre Lieblingszahlen. Und nicht wenige Leser übertragen diese Zahlen auf den nächsten Schein. Beliebt sind auch Ergebnisse vergleichbarer Lotterien in Nachbarländern.
Nicht zuletzt empfiehlt es sich, in der Zeitung die Quoten der letzten Ziehung zu lesen und diese im Zusammenhang mit den gezogenen Zahlen zu interpretieren. War die Quote für 6 Richtige relativ niedrig, so sollte überprüft werden, weshalb die Zahlen der letzten Ziehung so beliebt waren.